BASIC 1.0 - Unterweisung am Gaswarngerät
Gaswarngeräte sind nach der BetrSichV Arbeitsmittel und müssen unterwiesen werden. Die Unterweisung soll dazu dienen den Verwendern von Gaswarntechnik einen sicheren Umgang zu gewährleisten. Dazu werden die Regelwerke, wie auch der sichere Umgang, gelernt.
Inhalt:
- Grundlagen zu Gefahrstoffen:
- Wirkung und Eigenschaften der Gefahrstoffe
- Arbeitsplatzgrenzwerte
- Explosionstechnische Kennzahlen
- Wirkung von Stickgasen und Sauerstoffmangel bzw. Sauerstoffüberschuss
Gasmesstechnik:
- Messverfahren allgemein (kontinuierliche Verfahren)
- Funktionsweise von tragbaren Gaswarngeräten bzw. den eingesetzten Sensortypen
- Fehlermöglichkeiten
- Verwendung von Sonden und Ansaugschläuchen
- Sichtkontrolle, Anzeigetest
nach bestandener Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt
Teilnehmerzahl: bis zu 12 Personen
Preise erhalten Sie auf Anfrage.
Bitte rufen Sie uns für eine individuelle Angebotserstellung unter 08654-7795334 an oder schreiben eine E-Mail an peter.hinterseer@ace-technik.de!
Bitte haben Sie Verständnis, dass dieser Service derzeit nur in Deutschland angeboten werden kann.
Zur Zeit sind in der Warengruppe BASIC 1.0 - Unterweisung am Gaswarngerät keine Artikel hinterlegt.