Dräger Gasmessgerät X-am 2500 - Diffusion, IP 67, ATEX - versch. Varianten - ohne Akku-/ Ladetechnik
Produktbeschreibung
Technik für das Leben!
Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste: Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue. "Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.
Langlebige elektrochemische Sensoren!
Ausgereifte und leistungsstarke Dräger Sensoren im XXS-Format für die Gase:
ermöglichen einen sicheren Einsatz in der Industrie, im Bergbau und in Raffinerien. Der Schwefelwasserstoff-Sensor besticht durch seine hohe Auflösung und misst somit zuverlässig auch sehr niedrige Arbeitsplatzgrenzwerte. Der bleifreie, nicht verbrauchende Sauerstoff-Sensor zeichnet sich durch eine besonders lange Lebensdauer von mehr als 5 Jahren aus. Diese lange erwartete Lebensdauer zeichnet auch die CO- und H2S-Sensoren aus und sorgt damit für besonders niedrige Betriebskosten.
Vergiftungsresistenter Ex-Sensor!
Der innovative katalytische Ex-Sensor besticht durch seine exzellente Resistenz gegen Vergiftungen durch Silikone und Schwefelwasserstoff. Diese ermöglicht im Zusammenspiel mit der hohen Drift-Stabilität eine außergewöhnlich lange erwartete Lebensdauer von mehr als 4 Jahren. Die hohe Empfindlichkeit auf brennbare Gase und Dämpfe wird durch die messtechnische Zulassung IEC/EN 60079-29-1 von Methan bis Nonan bewiesen. Diese Zulassung bescheinigt die Eignung des Gerätes auch für den Einsatz in Raffinerien und in der chemischen Industrie.
Maximale Sicherheit, einfache, schnelle und sparsame Wartung!
Das Dräger X-am 2500 hat eine Ex-Zulassung für Zone 0, somit ist es für eine sehr hohe Sicherheit für Anwender in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt. Das funktionale Design stellt sicher, dass ein Gaszutritt von oben und von der Seite gegeben ist - selbst wenn das Gerät in der Tasche getragen wird oder ein Gaseingang versehentlich verdeckt wird. Vom Funktionstest bis zur vollständigen Dokumentation stehen dem Anwender praxisorientierte Lösungen zur Verfügung, die jederzeit Sicherheit für den Einsatz geben. Die stromfrei vor Ort zu nutzende Dräger Bump-Test-Station und die automatische Test- und Kalibrierstation Dräger X-dock für ganzheitliches Flottenmanagement sind ideale Ergänzungen, die Zeit und Aufwand reduzieren. Die hochwertigen Dräger-Sensoren ermöglichen im Zusammenspiel mit der Dräger X-dock schnelle Begasungstests von 8 bis 15 Sekunden (bei Standard-Sensoren: CH4, O2, CO, H2S) mit sehr geringen Gasverbräuchen. Dies reduziert die Betriebskosten Ihrer Geräteflotte erheblich.
Diffusion oder Pumpe?
Bei Freigabemessungen von Tanks und Schächten oder bei der Suche nach Leckagen ist eine optionale externe Pumpe mit einem Schlauch von bis zu 30 m die optimale Lösung. Beim Einlegen des Messgerätes startet die Pumpenfunktion automatisch. Der Wechsel von Diffusions- in Pumpenbetrieb ist schnell und einfach ohne Werkzeug und Schrauben möglich.
Ergonomisch und robust!
Das Dräger X-am 2500 bietet dank seines geringen Gewichts und des ergonomischen Designs einen hohen Tragekomfort. Das praktische Zwei-Knopf-Bedienfeld und eine einfache Menüführung ermöglichen trotz umfangreicher Funktionalität den intuitiven Einsatz des Gerätes. Der integrierte Gummischutz sowie die schockunempfindlichen Sensoren bieten zusätzliche Sicherheit bei Stößen und Erschütterungen. Zudem zeigt sich das Dräger X-am 2500 unempfindlich gegen elektromagnetische Einstrahlungen, z. B. durch Funkgeräte. Das Dräger X-am 2500 ist wasser- und staubgeschützt gemäß Schutzklasse IP 67 und gewährleistet somit auch nach einem Fall ins Wasser volle Funktionsbereitschaft. Das Dräger X-am 2500 kann wahlweise mit Alkali-Batterien oder mit vielfach wieder aufladbaren NiMH-Akkus betrieben werden. Dies ermöglicht eine zuverlässige Energieversorgung über mehr als 12 Stunden hinaus, mit High Capacity-Akku sogar mehr als 13 Stunden. Das Aufladen kann je nach Bedarf sowohl in der Werkstatt als auch im Fahrzeug erfolgen. Die Betriebszeit ohne Ex-Sensor beträgt typischerweise mehr als 250 Stunden.
Das könnte Sie auch interessieren
Dräger Ladeadapter zum Laden eines separaten Akkus der Serie X-am 1 / 2 / 5 (außer 5100)
Lieferzeit:
Die Auslieferung erfolgt innerhalb 48 Stunden. In Ausnahmefällen kann sich die Lieferzeit verzögern.