Dräger PointGard 2200 CAT, schnelle und zuverlässige Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen
einfache Installation und sichere Detektion von brennbaren Gasen mit langzeitstabilien katalytischen Sensor.

Hersteller | Dräger |
Gewicht | 2.5 kg |
- Sofort einsatzbereit - Das Dräger PointGard 2200 - ein stationäres, geschlossenes Gaswarngerät
- Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen mit dem bewährten DrägerSensoren
- Flexible Kommunikation - 4 bis 20-mA Signalausgang - drei Relais
- Sensoren sind extern platzierbar - Fernüberwachung über eine Distanz von bis zu 30 Metern
- Robustes und kompaktes Gehäuse - Wasser- und staubdicht
ALLE PRODUKTVARIANTEN
Technische Daten
Technische Daten
Dräger PointGard 2200 CAT Ex für die Detektion von brennbaren Gasen und Dämpfen in der Umgebungsluft.
Typ |
Geschlossenes Gaswarngerät mit Alarmgebern für allgemeine Anwendungen
|
||
Messbereiche |
Wärmetönungssensor (CAT Ex) 0–100 % UEG
|
||
Anzeige und Bedienelemente |
LCD-Display
|
Grafik-LC-Display 75 mm/3 Zoll mit Hintergrundbeleuchtung
Rote oder grüne Beleuchtung auswählbar, alphanumerisch
|
|
Anzeigen |
3 Status-LEDs (grün/gelb/rot)
|
||
Bedienung |
Über drei Drucktasten auf der Vorderseite
|
||
Sicherheit |
Separate Kennwörter für das Wartungs- und das Konfigurationsmenü
|
||
Funktionen |
Ereignis- und Datenprotokollierungsfunktion für bis zu 35.000 Datensätze
Warnungs- und Fehlermeldungen werden auf dem Display im Klartext angezeigt Kennwortloser Bump-Test-Mode mit Alarmunterdrückung Automatischer Kalibrierungsmodus für Nullpunkt und Empfindlichkeit |
||
Elektrische Daten |
Signalausgang, analog |
Normalbetrieb
|
4–20 mA
|
Wartung
|
Konstant 3,4 mA oder 4 mA
±1 mA 1 Hz Modulation (einstellbar) |
||
Störung
|
<1,2 mA
|
||
Stromversorgung
(Wechselstrom)
|
Betriebsspannung
|
100–240 V~, 50/60 Hz
|
|
Nennleistung
|
6 W
|
||
Betriebsstrom (max.)
|
0,5 A
|
||
Einschaltstrom
|
Max. 40 A bei 230 V~ 50 Hz
|
||
|
|||
Stromversorgung (Gleichstrom) |
Betriebsspannung
|
8–30 V=
|
|
Nennleistung
|
6 W
|
||
Betriebsstrom (max.)
|
2,5 A
|
||
Elektrotechnische Zertifizierung
|
CE-Kennzeichnung, IEC/EN 61010-1, Entspricht UL 61010-1
Geräteklasse B, mit ICES-3(B)/NMB-3(B) geeignet für den Einsatz in Wohnbereichen
|
||
Relaisspezifikation |
2 Alarmrelais und 1 Fehlerrelais
SPDT-Kontakt 5 A bei 230 V~, 5 A bei 30 V=, ohmsche Last Rücksetzen des Alarms durch Drucktaste auf der Vorderseite |
||
Alarmgeber
|
Gelbe und rote LED-Blitzleuchten zur Anzeige von A1 und A2 mit jeweils unterschiedlichen Blitzmustern
Grüne Status-LED und rote Stroboskop-Blitzleuchte zur Anzeige von Störung/Alarm und A1/A2 Akustischer Alarm mit einstellbarer Lautstärke von 85-105 dB; Dauer- oder pulsierender Ton |
||
Umgebungsbedingungen (siehe Sensor Datenblatt) |
Lagertemperatur
|
-20 bis +65 °C
|
|
Betriebstemperatur |
-20 bis +50 °C
|
||
Luftfeuchtigkeit |
0 bis 95 % r.F., nicht kondensierend
|
||
Druck |
20,7 bis 38,4 inHg (700 bis 1.300 hPa)
|
||
Gehäuse |
Material |
Glasfaserverstärktes Polyester
|
|
Montage |
Wandmontage mit Innenschrauben oder optionale Edelstahl-Montagehalterungen
|
||
Gehäuseschutzklasse |
NEMA 4X, IP66 (beantragt); für Innen- und Außenanwendungen
|
||
Gehäusezertifizierung |
UL 508A/50/50E; CSA C22.2, 94.1/94.2/14–13
|
||
Kabeleinführung |
3 Kabeleinführungen, M20
|
||
Abmessungen (L x B x T) |
255 x 280 x 120 mm
|
||
Gewicht |
2,5 kg
|
Bestellinformationen
Bezeichnug
|
Artikelnummer
|
Dräger PointGard 2200 CAT (Remote-Gehäuse separat bestellen) | |
Dräger PointGard 2200 CAT Wechselstrom (CAT-Ex-Sensor enthalten) | 83 26 421 |
Dräger PointGard 2200 CAT Wechselstrom für Remote (CAT-Ex-Sensor nicht enthalten) | 83 26 422 |
Dräger PointGard 2200 CAT Gleichstrom (CAT-Ex-Sensor enthalten) | 83 26 424 |
Dräger PointGard 2200 CAT Gleichstrom für Remote (CAT-Ex- Sensor nicht enthalten) | 83 26 425 |
Dräger PointGard 2200 CAT Wechselstrom mit grünem Dauerlicht (CAT-Ex-Sensor enthalten) | 83 26 427 |
Dräger PointGard 2200 CAT Wechselstrom für Remote mit grünem Dauerlicht (CAT-Ex-Sensor nicht enthalten) | 83 26 468 |
Dräger PointGard 2200 CAT-Zubehör | |
Explosionsgeschützte Anschlussdose für Remote-Sensor, Aluminium (ohne Sensor) | 45 44 099 |
Explosionsgeschützte Anschlussdose für Remote-Sensor, Edelstahl (ohne Sensor) | 45 44 098 |
DrägerSensor CAT Ex DD mit NPT-Gewinde 0–100 % UEG | 68 12 380 |
Remote-Gehäuse feuerbeständig Polytron SE Ex (mit Sensor) | 68 12 711 |
Dräger PointGard 2000 Serie allgemeines Zubehör | |
Montagehalterungs-Set (nicht enthalten in Dräger PointGard) | 83 26 497 |
Spritzschutz | 68 12 510 |
Kalibrieradapter Viton | 68 10 536 |
IR-Verbindungs-Set für PC-Konfiguration und Upgrades | 45 44 197 |
Dauerlicht-LED, grün | 83 26 419 |
Netzkabel Brasilien | 83 26 448 |
Netzkabel Europa | 83 26 449 |
Netzkabel GB | 83 26 450 |
Netzkabel USA | 83 26 451 |
Netzkabel Australien | 83 26 452 |
Lieferumfang
Dokumente




Produktbeschreibung
Der Dräger PointGard 2200
- Flexibel, Einfach und Sofort Einsatzbereit
Das Dräger PointGard 2200 ist ein geschlossenes Gasmesssystem für die kontinuierliche Bereichsüberwachung auf brennbare Gase und Dämpfe in der Umgebungsluft. Das robuste, wasserdichte Gehäuse des PointGard 2200 besitzt Signalhupe und LED-Blitzleuchte, integrierte Stromversorgung und den zuverlässigen DrägerSensor. Der Dräger PointGard 2200 EC ist für den Einsatz mit CAT-Ex-Sensoren vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit, ein Gehäuse für einen abgesetzten CatEx-Sensor mit einem bis zu 30 m (100 ft.) langen Kabel als Zubehör zu erwerben.
Das Gerät ist für die kontinuierliche Überwachung der Umgebungsluft auf brennbare Gase und Dämpfe vorgesehen. Wenn die Gaskonzentration eine festgelegte Alarmschwelle überschreitet, werden die im Gerät verbauten Alarmgeber (Signalhorn und LED-Blitzleuchten) ausgelöst. Es ist außerdem möglich, externe Alarmgeber anzuschließen und über die integrierten Relais auszulösen. Über die 4–20-mA-Schnittstelle oder über Relais kann das Gerät darüber hinaus in ein Alarmverwaltungssystem integriert werden. Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre ausgelegt.
Die VORTEILE des Dräger PointGard 2200
Sofort einsatzbereit
Das PointGard ist ein abgeschlossenes Gaswarnsystem mit einfacher Installation und Inbetriebnahme. Es wird einfach an einer Wand angebracht und entweder fest mit einer Wechsel- bzw. Gleichspannungsversorgung verbunden oder über das optional erhältliche Netzkabel angeschlossen. Blitzleuchten und Signalhupe sind integriert, sodass Sie keine separaten Alarmgeber beschaffen müssen. Der vorkalibrierte Sensor ist sofort einsatzbereit.
Schnelle und stabile Detektion von brennbaren Gasen
Der Gassensor vom Typ DD basiert auf dem bewährten Messprinzip der katalytischen Wärmetönung. Innovative aktive Doppeldetektoren sichern die sehr gute Langzeitstabilität. Durch die hohe Vergiftungsbeständigkeit ergeben sich eine lange Lebensdauer und reduzierte Betriebskosten. Mit der neuartigen Gaseintrittsöffnung spricht der Sensor sekundenschnell auf Gas an.
Flexible Kommunikation
Aufgrund seiner drei Relais lassen sich zusätzliche externe Alarmgeber in das PointGard einbinden. Daneben ermöglicht ein 4 bis 20-mA Signalausgang die Einbindung in ein übergeordnetes Gaswarnsystem.
Robustes und kompaktes Gehäuse
Das glasfaserverstärkte Polyestergehäuse ist wasser- und staubdicht und verfügt über die Schutzklasse 4X/IP66. Seine kompakte Größe macht es für die meisten Anwendungen geeignet. Die integrierten Kabeleinführungen erleichtern die Installation.
Fortschrittliches Display mit Diagnosefunktionen
Die große Anzeige ist hintergrundbeleuchtet. Auf ihr sehen Sie die Statusinformationen deutlich und gut lesbar. Während des Normalbetriebs zeigt sie die gemessene Gaskonzentration, die ausgewählte Gasart und die Messeinheit an. Farbige LEDs (grün, gelb und rot) bieten zusätzliche Alarm- und Statusinformationen. Eine hoch entwickelte Diagnosefunktion protokolliert Ereignisse und Gasmesswerte, die auf der Anzeige auch in grafischer Form dargestellt werden.
Fernüberwachung über eine Distanz von bis zu 30 Metern
Für Cat-Ex-Sensoren in explosionsgefährdeten Umgebungen sind druckfestgekapselte („Ex d“) Remote-Sensorgehäuse, sowie Gehäuse mit erhöhter Sicherheit („Ex e“) erhältlich.
"Alles was wir tun, tun wir mit Begeisterung
- und wir tun es für das Leben!"
Als international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik entwickelt Dräger Geräte und Lösungen, denen Menschen auf der ganzen Welt vertrauen. Denn wo immer Dräger-Produkte zum Einsatz kommen, geht es um das Wichtigste:
Es geht um das Leben. Ob in der klinischen Anwendung, in Industrie, Bergbau, bei der Feuerwehr oder im Rettungsdienst: Dräger-Produkte schützen, unterstützen und retten Leben.
Wer Technik für das Leben entwickelt, muss mehr tun, als technische Exzellenz zu garantieren. Er muss Verantwortung übernehmen. Verantwortung für die Menschen, die diese Technik brauchen und sich auf sie verlassen. Dräger ist sich dieser Verantwortung bewusst und begegnet ihr jeden Tag aufs Neue.
"Technik für das Leben" ist gleichzeitig die Leitidee und Herausforderung. Der scheinbare Gegensatz zwischen Technik und Leben ergibt ein Spannungsfeld, aus dem Dräger Inspiration und Motivation schöpft. Bei allen Herausforderungen, denen täglich begegnet wird, können Sie sich auf eines verlassen - auf die 4 Dräger-Stärken Kundennähe, Mitarbeiter Innovation und Qualität.